1. Selbst-Hypnose-Techniken, mit deren Hilfe Sie in Kontakt mit Ihrem Unterbewusstsein kommen und festgefahrene, negative Glaubenssätze durch neue, positive Glaubenssätze ersetzen können. In Bezug auf die Geburt heißt das, z. B. Angst und Spannung durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden zu ersetzen.


  1. Tiefen-Entspannungs-Techniken, mit denen Sie Ihren Körper innerhalb weniger Augenblicke in eine tiefe Entspannung versetzen können.


  1. Andere Techniken für eine kürzere, angenehmere Geburt: Affirmationen, Visualisierungstechniken, Entspannungs-Übungen während und zwischen den Wehen, besondere Vertiefungstechniken und Vieles mehr.


  1. Sehr effektive Atemtechniken, die Ihre Gebärmutter perfekt bei ihrer Arbeit unterstützen, damit die Geburt sanft und reibungslos erfolgen kann und eine Atemtechnik, die das forcierte Pressen am Ende der Geburt vermeiden kann.


  1. Wie Sie die natürliche Produktion von schmerzlindernden Körperstoffen auslösen bzw. verstärken können und bei bestimmten Körperteilen einen schmerzfreien Zustand hervorrufen können.


  1. Ein Verständnis dafür, dass der Körper der Frau auf perfekte Weise für die Geburt gebaut ist und wo der Mythos herkommt, dass Schmerzen zu einer normalen Geburt gehören.


  1. Warum Frauen in anderen Kulturen leicht und ohne Beschwerden gebären.


  1. Wie wichtig die Beziehungen vor und um den Zeitpunkt der Geburt sind.


  1. Wie Sie mit dem Personal im Krankenhaus kommunizieren können, um Ihre Wünsche und Anliegen selbstbewusst zu vertreten und nicht von medizinischen Fachbegriffen überrumpelt werden.



Sie profitieren von den erlernten Techniken auch nach der Geburt Ihr ganzes Leben lang. Die Techniken, besonders die Selbst-Hypnose und die Tiefenentspannungs-Übungen, können Sie auch anwenden, um in Ihrem Alltag in eine tiefe Entspannung zu kommen oder für andere Bereiche des Lebens (wie z. B. Leistungssteigerung, Mentaltraining, Zugang zu Ihren inneren Ressourcen, Zahnarztbesuche oder Zielerreichung etc.).


Hinweis: Es ist gut, wenn Sie sich frühzeitig in Ihrer Schwangerschaft um eine Hebamme kümmern, der Sie vertrauen. Sie wird Sie während Ihrer Schwangerschaft betreuen, vielleicht sogar während der Geburt, und in der Zeit danach.


Für alle medizinischen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt wenden Sie sich bitte weiterhin an Ihre Hebamme oder Ihren Arzt. HypnoBirthing-Kursleiter bereiten Sie mental und körperlich auf die Geburt Ihres Kindes vor, können und wollen aber eine medizinische Betreuung nicht ersetzen. Besondere Umstände während der Schwangerschaft und medizinische Indikationen, die eine Gefahr für Mutter und/oder Kind bedeuten, können einer natürlichen Geburt entgegenstehen – bitte besprechen Sie die Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.

Sie lernen in einem HypnoBirthing-
Geburtsvorbereitungskurs:

© JASMIN SALAZAR VELEZ · MITGLIED DES HYPNOBIRTHING-INSTITUTS IN EPSOM, USA · 2009 · IMPRESSUM

Kursinfo

Presse


Artikel in der Zeitschrift Eltern in der August-Ausgabe 2011:


Download